Olivia

Olivia „Die Friedliche“

Wie es im Leben so ist, können Dinge die man erwähnt hat auch umgekehrt werden.

Sage niemals, nie ……….

 

Die hübsche OLIVIA ist eine im 1.Januar 2024 geborene, bereits kastrierte Dobermann-Hündin (23 kg), die nun auf der Suche nach einem liebevollen Für-immer-Zuhause ist.

Sie stammt ursprünglich von einem Vermehrer, der sie abgab, weil er sie nicht zum gewünschten Preis verkaufen konnte. So landete Olivia im Tierheim – doch am 17. Mai darf sie endlich ihre Reise zu uns auf den Hundeschutzhof antreten. Von hier aus möchten wir Menschen für sie finden, die ihr die schöne Seite des Lebens zeigen.
Was OLIVIA auszeichnet:

✨ Lieb & zart – eine sensible Seele, die sich gerne an ihre Bezugsperson schmiegt
✨ Ruhig & verträglich – kommt gut mit anderen Hunden aus
✨ Leinen führig – sie läuft bereits gut an der Leine
✨ Verschmust & sanft – Nähe und Streicheleinheiten genießt sie sehr
Wen wir für OLIVIA suchen:

Wir vermitteln Olivia ausschließlich an hundeerfahrene Menschen, idealerweise mit Erfahrung mit Dobermännern oder ähnlich großen Hunderassen.

Sie braucht ein Zuhause mit
✅ ausreichend Zeit, Geduld und Hundeverstand,
✅ viel Platz – ein Haus mit Garten im ländlichen oder ruhigen Umfeld wäre ideal,
keine Vermittlung in kleine Stadtwohnungen oder inmitten des Trubels.

Dobermänner sind sensible, intelligente und menschenbezogene Hunde – Olivia bildet da keine Ausnahme. Wer sich auf sie einlässt, bekommt eine treue, sanfte Begleiterin fürs Leben. ❤️

Am 29.05.2025, konnten wir Olivia in Aarbergen abholen.

Mit viel Vorfreude konnten wir es kaum abwarten Olivia zusehen und in Empfang zunehmen.

Ihr neues Zuhause, wurde akribisch vorbereitet. 

Das neue Zuhause

Neues Zuhause muss geprüft werden ….

Bilder vom zweiten Tag, nach einer unbeschwerten Nacht. So gegen 20 Uhr auf Ihr Sofa und durchgeschlafen bis 7 Uhr – was will man mehr.

Danach eine Runde im neuen Revier mit viel lesen – dann Frühstück und wieder ausruhen.

typisch Dobermann …… so verspielt. MIt Olivia kommt wieder Bewegung in unser Haus.

Wir sind so fasziniert, wie toll Olivia sich bei uns verhält. Stubenrein, hört auf ihren Namen und läuft ohne zu ziehen an der Leine.

Da wurde im Vorfeld in der Hundenothilfe, schon sehr viel mit Olivia gearbeitet.

Nach der Eingewöhnugsphase, sind wir am ausloten wie wir mit Olivia weiter arbeiten.

In unserer Umgebung, wird für Hunde recht viel angeboten. Es soll in erster Linie auch eine Abwechslung sein.

Mit Nachbars Hund, Rottweiler Hündin Kana (9 Monate) , ist eine Freundin schon gefunden – Kommunikation über den Zaun. Auf der Wiese (ohne Leine) toben die zwei wie noch nie anders gewesen.

Olivia, kann sogar im Spielen abgerufen werden und kommt auch sofort zum Loben her.

14062025 – 2 Wochen im neuen Zuhause.

Olivia hat sich sehr gut eingelebt und macht uns viel Freude.

 

Erziehungskurs 1

bei Tatjana „Einfach Tierisch“

Ausflug mit Übernachtung im Camper.

Wie wird Olivia das meistern ?.

Als wäre es nicht anders gewesen. Tolle Umgebung zum Schnuppern und endlos große Wiesen und Felder. In Verbindung mit einer Scouting Tour für Astrophotographie wählte ich auf dem Truppenübungsplatz Münsingen den Turm Waldgreut als Ziel.

Eine Attraktion auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz sind die vier für die Öffentlichkeit zugänglichen Türme. Drei davon sind ehemalige militärische Beobachtungstürme aus dem Jahr 1981, welche nun für den Zugang durch die Öffentlichkeit entsprechend vorbereitet worden sind. Die Türme HurschWaldgreut und Heroldstatt befinden sich in Besitz des Schwäbischen Albvereins und werden von diesem ehrenamtlich betreut.

Dieser 20 Meter hohe Stahlgitterturm befindet sich südlich von Zainingen und bietet aufgrund seiner exponierten Lage einen traumhaften Blick auf das Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes. Dieser ist frei zugänglich.